|
|
Nachfolgend finden Sie einige unserer Referenzprojekte der letzten Jahre:
Entwicklung der SAP Learning Solution bei einem deutschen Hausgerätehersteller:
|
|
|
 |
Einführung und Weiterentwicklung der SAP Learning Solution (LSO 600) auf SAP ERP 6.0 System
|
|
|
 |
Portalanbindung, Realisierung von auswählbaren Kurskatalogen, Suchfunktionen, Algorithmen
|
|
|
 |
Entwicklung mit BSP (Business Server Pages) bzw. ABAP
|
|
|
 |
Test und Korrekturen
|
|
|
 |
Diverse Übersetzungen Workflow/Lernportal
|
|
|
 |
Evaluierung und Prototyping für Trainingsvor- und –nachbereitung
|
|
|
 |
Betreuung nach Go-Live
|
|
|
|
Dauer 1 Jahr, fortlaufend, 3 Berater
|
|
|
|
Tester im Automotive-Bereich (Automatisierungstechnik / Steuerungstechnik) bei einem deutschen Automobilzulieferer:
|
|
|
 |
Erstellung des automat. Funktionstests von Automobilelektroniken und Steuergeräten am
Hardware-in-the-Loop Simulator (HIL) von dSPACE, Testfallmodellierung in Simulink, Automation Desk und Python, System- u. Fahrzeugintegration
|
|
|
 |
Re-Engineering, Re-Dokumentation , Verifikation der Steuergeräte-SW sicherheitsrelev. Komponenten
|
|
|
 |
Struktur-/Fehleranalysen, Optimierungs-Analysen
|
|
|
 |
Testfallanalyse, Testkonzeption
|
|
|
 |
Hardware-in-the-Loop Simulation
|
|
|
|
Dauer 1 Jahr
|
|
|
|
Projekte innerhalb des Investmentbankings:
|
|
|
 |
RTD- Betriebsunterstützung
|
|
|
 |
Sicherstellung des Betriebs während der Handelszeiten
|
|
|
 |
Einsatz in München und London
|
|
|
 |
JAVA und C++ Programmierung der von den Händlern geforderten Systeme
|
|
|
 |
Sophis Risque Entwicklung und Beratung
|
|
|
 |
Produktentwicklung für die Sophis Risque Umgebung
|
|
|
 |
Financial Equity Products wie Optionen, Swaps und Bonds
|
|
|
 |
IT-Management und Strategieberatung im Bereich Equity/Sophis Risque
|
|
|
 |
Business Analyse
|
|
|
|
SAP HR Rollout konzernweit für eine der größten europäischen Banken:
|
|
|
 |
Projekt – und Teilprojektleitung
|
|
|
 |
SAP HR Abrechnungssysteme
|
|
|
 |
Zeitwirtschaft
|
|
|
 |
Betriebliche Altersvorsorge
|
|
|
 |
Personalkostenentwicklung
|
|
|
 |
Personaladministration und Organisationsmanagement
|
|
|
 |
Berechtigungsadministration
|
|
|
 |
PA Stammdaten
|
|
|
 |
Design und Prototype Performance Management
|
|
|
 |
Succession-planning, compensation & benefits
|
|
|
 |
ABAP – und ABAP Objekt Programmierung
|
|
|
|
SAP Rollout in Europa, Russland, Mexico, USA, Malaysia für ein internationales Unternehmen, das mit Konsumentenprodukten handelt, einschließlich:
|
|
|
 |
SAP, SD, MM, LE, WM
|
|
|
 |
Supply Chain Management (DP, SNP,PP/DS)
|
|
|
 |
Schnittstellen
|
|
|
 |
EDI Anwendungen, ALE/IDOCS
|
|
|
 |
XI/PI
|
|
|
 |
Seit 2005 mehrere Einzelprojekte mit mehr als 20 Beratern von SATZ
|
|
|
|
Eine ausführliche Referenzliste erhalten Sie gerne auf Anfrage.
|
|